FAQs
FAQs Massagekerzen
1. Welche Inhaltsstoffe sind in der Massagekerze?
Für unsere Körperöl- und Massageölkerzen nutzen wir natürliche Bio Inhaltsstoffe, die ihr problemlos auf eure Haut auftragen könnt. Da es sich bei unseren Massagekerzen rechtlich gesehen um ein kosmetisches Produkt handelt, wurden diese im Labor gründlich durchgetestet, bevor wir eine Verkaufszulassung bekommen haben.
In unserer Basis nutzen wir wertvolles, hydriertes Sojaöl, Kokosöl, Sheabutter, Kakaobutter und pflegendes Jojobaöl. Die Düfte und damit einhergehende Wirkung erzielen wir durch eine besondere Mischung aus ätherischen Ölen in Bioqualität.
Allein bei Vanille in unserer Momentskerze handelt es sich ausnahmsweise um ein Parfümöl. Alle anderen Öle sind ätherischen Öle in Bioqualität.
2. Wie genau funktioniert eine Massagekerze?
Das ist eigentlich sehr einfach. Zünde die Kerze an und genieße erst einmal die Stimmung, die dadurch entsteht. Die ätherischen Öle können sich im angezündeten Zustand auch besser verbreiten. Nach ca. 15-20 Minuten sollte sich genügend Öl gebildet haben. Um das Öl zum Eincremen oder Massieren zu benutzen, muss die Flamme zunächst gelöscht werden. Nach kurzer Zeit (ca. 30 Sekunden) kann das Öl entweder auf die Haut gegossen oder über einen Schöpflöffel entnommen werden. Viel Vergnügen.
3. Ist das Öl nicht zu heiß?
Nein, das Öl sollte angenehm warm sein und nicht viel wärmer als 40 Grad Celsius haben. Dennoch ist Wärmeempfinden subjektiv. Von daher sollte man vorsichtig mit einem Finger die Temperatur zunächst einschätzen, bevor man sich das Öl auf die Haut gießt.
FAQs Aromatherapiekerzen
1. Was genau ist Aromatherapie?
Die Aromatherapie beschäftigt sich mit der Anwendung und heilenden Wirkung ätherische Öle. Diese können eine positive Wirkung auf das körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden haben. Somit haben ätherische Öle in der richtigen Anwendung einen ganzheitlichen Ansatz unser Wohlbefinden zu bestärken.
2. Wie nutze ich meine Kerze?
Zünde die Kerze an wann auch immer du möchtest. Um den optimalen Effekt zu erzielen solltest du sie mindestens 2 Stunden und maximal 4 Stunden brennen lassen. So verbreiten sich die ätherischen Öle wohl dosiert in deiner Umgebung. Trimme den Docht auch ca. 1cm, um dafür zu sorgen, dass die Kerze gleichmäßig und langsam abbrennt. So hast du länger etwas davon.
3. Wie genau kamt ihr auf die Mischungen?
Alles rund um die ätherischen Öle ist super spannend und war auch zunächst neu für uns. Da wir es aber lieben uns in neue Themen einzuarbeiten und einen guten Kontakt zu einer Aromatherapeutin in Portugal haben, kamen wir nach einigen Anläufen relativ schnell auf die perfekten Mischungen.
4. Welche Wirkungen sollen die Mischungen erzielen?
Zunächst müssen wir darauf hinweisen, dass ätherische Öle keinen Arztbesuch ersetzen. Sollte es dir wirklich nicht gut gehen, dann besuche bitte auf jeden Fall einen Arzt und gönne dir eine entspannte Auszeit mit NOUS. <3
Was die Wirkungen betrifft haben wir ein paar größere Kategorien gewählt, die alle unser Gesamtwohlbefinden beeinflussen: guter Schlaf, zero Stress, positive Energie, ein klarer Kopf und Sensualität.
Für jede dieser Kategorien haben wir eine Aromatherapiemischung - entweder als normale Kerze oder als Massagekerze.